Matthias L. J. Kamber, MA
Praxis für Hypnosetherapie in Muttenz / Basel
Ihr Anliegen und Ziel
steht bei der Hypnosetherapie im Fokus. Dafür stelle ich Ihnen gerne meine Expertise in der Lösung und Befreiung von emotionalen oder mentalen Blockaden zur Verfügung.
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf, oder buchen Sie gleich selbst Ihren Wunschtermin online.
Hypnosetherapie hilft bei…
Angststörungen · Panik-Attacken · Blockaden · Phobien · Essstörungen (Bulimie, Binge, Anorexia nervosa) · Burnout · Depression · Stress · Eifersucht · Haare ausreissen · Suchtthemen · Essverhalten (Abnehmen/Figur- und Gewichtsmanagement, Magenband-Hypnose) · Loslassen · Raucherentwöhnung · Schmerzen · Selbstvertrauen · Schlafstörungen · Vergeben · Zähneknirschen · u.a.m.
Gute Aussichten…
Mit Hilfe dieser Therapieform werden oft überraschend schnell und leicht beachtliche Ziele erreicht. Weil es meist Kurzzeit-Interventionen bleiben, eilt dieser Methode der Ruf einer sehr hohen Effizienz voraus. Die zahlreichen guten Erfahrungen sprechen dafür, sich vertieft damit zu beschäftigen. Genau dafür ist diese Seite da. Tauchen Sie ein, informieren Sie sich, und richten Sie Ihre Fragen an den Therapeuten.
Wissen & Vertrauen
Ein wesentlicher Pfeiler des Erfolgs ist das Vertrauen. Wie kann man jemandem vertrauen, den man nicht kennt? Nun, wenn man den Referenzen nicht traut, dann wohl am besten, indem man sich selbst die Erfahrung gönnt, dass dieser Jemand einem Achtung und Respekt entgegen bringt, aufmerksam zuhören kann und nicht mit vorgefertigten Lösungen aufwartet.
Der sanfte Riese
Die medizinische Hypnose hat eine lange Geschichte. Ihre Verfahren wurden laufend verfeinert und weiter verbessert. Heute kann ein ausgebildeter Therapeut auf eine breite Palette an Werkzeugen zugreifen. Klienten beschreiben ihre Erfahrung mit dieser Methode meist als sehr sanft und angenehm und zugleich als überraschend wirksam. Stöbern Sie ruhig in den „Referenzen". Lesen Sie in den "häufigen Fragen". Bei Fragen nehmen Sie einfach Kontakt auf. Ich freue mich auf Sie.
Hypnose ist ein Überbegriff für einen Zustand, in dem man leicht auf das Unterbewusstsein Zugriff nehmen kann. Es können förderliche Inhalte hinzugefügt, und schädliche Inhalte neutralisiert werden. In der therapeutischen Hypnose geschieht dies in Zusammenarbeit mit dem Hypnose Therapeuten.
Der Trance-Zustand ist ein sehr natürlicher Zustand und kann auf verschiedene Arten aktiviert werden. In manchen Situationen werden Tricks angewendet, manchmal nutzt man die Sprache des Körpers, doch auch eine einfache, gute Entspannung führt zum Ziel.
Meiner Beobachtung zufolge sind Menschen, insbesondere in Momenten, in denen sie nicht damit rechnen, generell sehr einfach zu hypnotisieren. Sogar bei aktivem Widerstand (starkes Kontroll-Bedürfnis) hat das Bewusstsein längst nicht die Kapazität, sich all dem zu verschliessen, was als hypnotische Suggestion wirken könnte. In der Therapie Sitzung gehen wir aber von der Freiwilligkeit aus und pflegen die Zusammenarbeit.